www.jesu.de/100/duncan Impressum

 


Philipp Schiemann und JJCK präsentierten die erste Veranstaltung bei JJCK.


12 Fotos und Infos zum Abend - bitte Bilder anklicken:



"Capricci" Buchpräsentation


DUNCAN MCNAUGHTON
(USA, San Francisco)

PHILIPP SCHIEMANN
(Düsseldorf) liest die deutsche Übersetzung

PETAFLOPS ANTIVIDEO
(Düsseldorf) Lichtprojektionen


Ostersamstag, 10.04.2004

JJCK, Am Wehrhahn 100, Düsseldorf
Infos bei JJCK und 100@jjck.de und Tel. 0211-9053777,
Wegbeschreibung
Flyer - zum Vergrössern anklicken:




Extracts / Samples:

"Dining In An Age Incapable Of Itself" Text English+Deutsch, MP3 (400kb)
"When Time Was Young We Were Too" Text, MP3 (500kb)
"Music For Bosnian Lovers" Text Englisch+Deutsch
"Down the falls" aus "Capricci"
"Cloud And Rock"
"Garlic" + "Dealing With Fruit" + "158"

Excerpts from "Bounce"

"Noise, Philip Whalen's dead! von tomraworth.com/whalen
"Poem"

New: Bookslut.com/Dale Smith about "Capricci" 06/2004


BUCHPRÄSENTATION "CAPRICCI" mit dem amerikanischen Dichter Duncan McNaughton (Lyrik)

Die Veranstaltung: Lesung mit Duncan McNaughton (in Muttersprache Englisch) und Philipp Schiemann (Vortrag der deutschen Übersetzung). Optisch ergänzt wird das Programm durch Lichtprojektionen von PETAFLOPS ANTIVIDEO.


Duncan McNaughton, gebürtig 1942 in Boston, ist der Autor von zwölf Bänden mit klassischer lyrischer Dichtung. Er war lange Zeit als Professor und Kursdirektor für Poetik und moderne Literatur im New College of California tätig, ferner seit 1965 als Editor und Herausgeber verschiedener Poetry-Magazine. Seit 1973 zahlreiche Seminare und Gastprofessuren in vielen großen Universitäten der Westküste. Zusammenarbeit u.a. mit Allen Ginsberg, Diane di Prima, David Meltzer, Robert Creeley, Anne Waldman, Michael McClure und Philip Whalen. Seit 1970 lebt und arbeitet McNaughton in San Francisco. Sein neuestes Buch, "Capricci", ist Februar 2004 bei Blue Millennium Press, Bolinas, Kalifornien, erschienen. Ab April 2004 wird Duncan McNaughton auf Lesereise in Europa, vorwiegend in der Schweiz, Österreich und Oberitalien, sein. Düsseldorf ist seine einzige Station in Deutschland.

Philipp Schiemann über Duncan McNaughton: Ich lernte Duncan 1999 zusammen mit Jürgen Schildwächter von JJCK beim Euro-San-Francisco-Poetry-Festival an der amerikanischen Westküste kennen. Von ihm und einigen anderen der dort auftretenden Autoren waren wir so begeistert, dass wir kurzerhand beschlossen, eine CD mit ihnen aufzunehmen. Das JJCK-Grafikbüro erklärte sich damals bereit, unentgeltlich die Cover- und Bookletgestaltung des Projekts zu übernehmen. Einige Monate später lag die fertige Produktion auf dem Tisch (I'm A Poet). Fortan entwickelte sich aus der zunächst flüchtigen Bekanntschaft eine Freundschaft, welche bei weiteren Amerika-Besuchen gefestigt wurde. Es folgte eine weitere Aufnahmesession, bei der Duncan McNaughton einen Bonus-Track zu Schiemanns letzter Spoken-Word-CD zur Verfügung stellte (Ich gehe langsam durch die Stadt). Anlässlich seines neuen Buches "Capricci" und der Südeuropa-Lesereise sahen wir es als unsere Pflicht an, Duncan McNaughton wenigstens für einen kurzen Besuch nach Nordrhein-Westfalen zu bitten. Und wir können uns glücklich schätzen – er sagte zu.

"Capricci" (Blue Millenium Press, Bolinas/Kalifornien, USA, ISBN: 0-9631462-2-X) kann man bei der Lesung kaufen oder bei SPDbooks.org.

Die Philipp Schiemann-Webseite wurde inzwischen leider geschlossen.


Duncan McNaughton und Philipp Schiemann, San Francisco 1999, Foto (c) by Jürgen Schildwächter

JJCK-Grafikdesign: JJCK
Düsseldorf-Terminkalender: BLENDER

last update: 28. September 2010